„Im Spiel – und nirgends so wie dort – lässt sich das Unendliche ins Endliche übersetzen,

das Göttliche ins Menschliche, das Ewige ins Zeitliche, das Ideale ins Unvollkommene.“

Gerald Hüther, Christoph Quarch

In: Hüther/ Quarch „Rettet das Spiel! Weil Leben mehr als funktionieren ist.“ München 2016

 

Thematische Kurssuche

Zur besseren Auffindbarkeit sind unsere Veranstaltungen thematisch zugeordnet. Bitte suchen Sie unter den Stichworten oder unter der Gesamtübersicht.

Programm / Schnupperseminar

Bis zum Mond und wieder zurück- eine Entdeckungsreise durch die Schätze des Psyc (230402)

Fr. 01.12.2023 (16:00 - 17:00 Uhr) - Sa. 02.12.2023 in Stuttgart
DozentInnen: Friedlinde Müller-Roesner

In diesem Seminar dürfen Sie die Psychodrama-Bühne in verschiedenen Rollen erkunden und das Verfahren des Psychodramas kennenlernen, sich darin erproben. Wir werden uns mit dem Psychodrama ganz praktisch befassen und gemeinsam eine psychodramatische Reise unternehmen. Auf dieser Reise können wir unterschiedliche Instrumente, Arrangements und Handlungstechniken des Psychodramas entdecken. Eine Reise zum Mond nicht ausgeschlossen!
Die Einsatzmöglichkeiten des Psychodramas sind beinahe unbegrenzt, deshalb kann jede Berufsgruppe an diesem Seminar teilnehmen.

Vorerfahrungen im Psychodrama sind nicht erforderlich, es reicht neugierig auf Neues zu sein.

Dieses Seminar ist nicht auf die Weiterbildung Psychodrama Grundstufe/-Leitung anrechenbar.

Schnupperseminar - Was ist eigentlich Psychodrama? (240401)

Fr. 09.02.2024 (14:30 - 13:00 Uhr) - So. 11.02.2024 in Stuttgart
DozentInnen: Peter Bartels

Nur wenige Menschen wissen, dass es im Psychodrama nicht ums Schauspielen geht, sondern dass die Bühne im Psychodrama ein geschützter Raum ist, in dem man ohne Vorkenntnisse ungeahnte Abenteuer erleben kann. Was man immer schon mal sagen oder tun wollte - hier kann es gewagt und ausprobiert werden.
Alles was in Beziehung zu einander steht - seien es Mitglieder einer Familie, eines Kollegenteams, oder einer politischen Organisation, seien es bohrende Gefühle oder schmerzende Organe in einem menschlichen Körper - kann auf der Bühne inszeniert werden. Immer geht es darum, Unsichtbares sichtbar und Unverständliches verständlich zu machen.
Selbsterkenntnis ist dabei nicht ausgeschlossen.
Die Teilnehmenden lernen das Psychodrama spielerisch kennen.

Dieses Seminar ist nicht auf die Weiterbildung Psychodrama Grundstufe/-Leitung anrechenbar.

Eine Entdeckungsreise durch die Schätze des Psychodramas (240402)

Fr. 08.11.2024 (16:00 - 17:00 Uhr) - Sa. 09.11.2024 in Stuttgart
DozentInnen: Friedlinde Müller-Roesner

In diesem Seminar dürfen Sie die Psychodrama-Bühne in verschiedenen Rollen erkunden und das Verfahren des Psychodramas kennenlernen, sich darin erproben. Wir werden uns mit dem Psychodrama ganz praktisch befassen und gemeinsam eine psychodramatische Reise unternehmen. Auf dieser Reise können wir unterschiedliche Instrumente, Arrangements und Handlungstechniken des Psychodramas entdecken.

Die Einsatzmöglichkeiten des Psychodramas sind beinahe unbegrenzt, deshalb kann jede Berufsgruppe an diesem Seminar teilnehmen.

Vorerfahrungen im Psychodrama sind nicht erforderlich, es reicht, neugierig auf Neues zu sein.

Dieses Seminar ist nicht auf die Weiterbildung Psychodrama Grundstufe/-Leitung anrechenbar.



Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 

September 2023

Aktuelle Jahresprogramme