„Im Spiel – und nirgends so wie dort – lässt sich das Unendliche ins Endliche übersetzen,

das Göttliche ins Menschliche, das Ewige ins Zeitliche, das Ideale ins Unvollkommene.“

Gerald Hüther, Christoph Quarch

In: Hüther/ Quarch „Rettet das Spiel! Weil Leben mehr als funktionieren ist.“ München 2016

 

Thematische Kurssuche

Zur besseren Auffindbarkeit sind unsere Veranstaltungen thematisch zugeordnet. Bitte suchen Sie unter den Stichworten oder unter der Gesamtübersicht.


2. Baustein der Kompaktqualifikation "Soziales lernen mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen"

Sie möchten gerne das Psychodrama mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen kennenlernen und neue Ideen für ihre Begegnung und Arbeit mit jungen Menschen bekommen? Dann herzlich willkommen zu einem lebendigen Wochenende:

- Prävention, Kreativität und Identität
- Motivation und Spielfreude
- Identitätsbildende und Ich-stärkende Übungen
- Die Imagewerkstatt
- Einzelarbeit mit Jugendlichen
- Verschiedene attraktive psychodramatische Spielideen, die Soziales Lernen initiieren.

Erfahrungen mit Jugendlichen/jungen Menschen werden vorausgesetzt.
Erfahrungen mit Psychodrama sind nicht notwendig.

Baustein 2 der Kompaktqualifikation "Psychodrama und Soziales Lernen mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen". Einzeln buchbar.

Bei Teilnahme an der gesamten Kompaktqualifikation (Seminarnummer 231940) erhalten Sie ein aussagekräftiges und attraktives Zertifikat.



Kosten

315,00 €


Zeitraum

Fr. 19.01.2024 - So. 21.01.2024, 14:30 - 13:00 Uhr


Kursort


Dozent/in

Datum Zeit Straße Ort
Fr. 19.01.2024 14:30 - 19:00 Uhr Silberburgstraße 93 M_Wohlfahrtswerk Raum 3
Sa. 20.01.2024 09:00 - 19:00 Uhr Silberburgstraße 93 M_Wohlfahrtswerk Raum 3
So. 21.01.2024 09:00 - 13:00 Uhr Silberburgstraße 93 M_Wohlfahrtswerk Raum 3



Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     

Oktober 2023

Aktuelle Jahresprogramme