Thematische Kurssuche
Zur besseren Auffindbarkeit sind unsere Veranstaltungen thematisch zugeordnet. Bitte suchen Sie unter den Stichworten oder unter der Gesamtübersicht.
Störungsspezifische Psychodramatherapie 2 - Traumafolgestörungen (213145)
Traumatherapie muss 1. angemessen umgehen mit dem Dissoziieren und den Flashbacks der PatientInnen, 2. abgespaltene Selbstanteile integrieren und 3. das unbewusste natürliche Selbstheilungssystem aktivieren. Grundlage der psychodramatischen Traumaverarbeitung ist das Auflösen des Dissoziierens durch gezielten Wechsel zwischen den Arbeitsräumen: 1. dem Regie- und Informationsraum, 2. dem Beobachtungs- und Erzählraum, 3. dem Handlungsraum zwischen Täter und Opfer und 4. dem sicheren Ort.
Die TeilnehmerInnen lernen in dem Seminar die Abfolge der wichtigsten Schritte in der psychodramatischen Traumatherapie kennen. Sie üben die Diagnostik und Kriseninterventionen bei einem Flashback, die Anwendung von Selbststabilisierungstechniken und das Schreiben eines Bewältigungsmärchens.
Fortbildungspunkte der Ärztekammer Niedersachsen werden beantragt und können gegen eine Gebühr von 20,00 Euro vergeben werden.
In Kooperation mit dem Moreno Institut Edenkoben/Überlingen
Kosten
330,00 €
Zeitraum
Fr. 19.11.2021 - So. 21.11.2021, 15:00 - 13:00 Uhr
Kursort
-
Praxis Dr. Krüger
Von Alten Straße 2
30938 Großburgwedel
Dozent/in
Kurse des Dozenten

Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Fr. 19.11.2021 | 15:00 - 20:30 Uhr | Von Alten Straße 2 | Praxis Dr. Krüger |
Sa. 20.11.2021 | 09:00 - 20:30 Uhr | Von Alten Straße 2 | Praxis Dr. Krüger |
So. 21.11.2021 | 09:00 - 13:00 Uhr | Von Alten Straße 2 | Praxis Dr. Krüger |
Veranstaltungskalender
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |