Thematische Kurssuche
Zur besseren Auffindbarkeit sind unsere Veranstaltungen thematisch zugeordnet. Bitte suchen Sie unter den Stichworten oder unter der Gesamtübersicht.
Nobody is a Borderline. Nobody is a Narcissist. Nobody is a Schizoid. (Elinor Greenberg) - Humanistische Psychotherapie und Persönlichkeitsstörungen (233115)
In humanistischen Therapieverfahren werden Persönlichkeitsstörungen als komplexe Lösungsversuche von Menschen verstanden, die gravierende Entwicklungseinschränkungen verarbeiten, müssen. Persönlichkeitsstörungen haben Auswirkungen auf das Selbsterleben, Lieben und Arbeiten, auf die im Erwachsenenalter gelebten Beziehungen. Sie drücken sich häufig in schwierigen und destruktiven Verhaltens- und Wahrnehmungsmustern aus, die als zur Person gehörend erlebt werden. Sie bestimmen die eigene Selbstorganisation und enden oft in schmerzlichen und nicht nährenden Interaktionen.
Wir werden Menschen mit Blick auf die drei zentralen Persönlichkeitsakzentuierungen, Borderline Störungen, Narzissmus und schizoide Struktur in ihrer unterschiedlichen Entwicklung und Beziehungsgestaltung, Selbst- und Fremdwahrnehmung zu verstehen versuchen. Wir fragen danach, wie wir Betroffenen in professionell helfenden Beziehungen begegnen können, ohne uns zu verstricken. Mit Elinor Greenberg, meinen auch wir, „that other choices are possible“, damit die grundlegenden Bedürfnisse nach Zuneigung, Anerkennung und Sicherheit betroffener Personen befriedigender beantwortet werden können( E. Greenberg 2016). Psychodramatisches Handeln unterstützt uns bei dieser Entdeckungsreise.
Dieses Seminar ist Teil der Kompaktqualifikation "Humanistische Psychotherapie" (Seminarnummer 231901), kann aber separat gebucht werden.
Fortbildungspunkte der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg werden auf Wunsch beantragt. (Bearbeitungsgebühr 20,00 Euro).
Kosten
315,00 €
Zeitraum
Fr. 10.11.2023 - So. 12.11.2023, 14:00 - 14:00 Uhr
Kursort
-
Moreno Institut Stuttgart, Raum K
Gebelsbergstr. 9
70199 Stuttgart
Dozent/in
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Fr. 10.11.2023 | 14:00 - 20:00 Uhr | Gebelsbergstr. 9 | Moreno Institut Stuttgart, Raum K |
Sa. 11.11.2023 | 09:30 - 19:00 Uhr | Gebelsbergstr. 9 | Moreno Institut Stuttgart, Raum K |
So. 12.11.2023 | 09:30 - 14:00 Uhr | Gebelsbergstr. 9 | Moreno Institut Stuttgart, Raum K |