„Im Spiel – und nirgends so wie dort – lässt sich das Unendliche ins Endliche übersetzen,

das Göttliche ins Menschliche, das Ewige ins Zeitliche, das Ideale ins Unvollkommene.“

Gerald Hüther, Christoph Quarch

In: Hüther/ Quarch „Rettet das Spiel! Weil Leben mehr als funktionieren ist.“ München 2016

 

Thematische Kurssuche

Zur besseren Auffindbarkeit sind unsere Veranstaltungen thematisch zugeordnet. Bitte suchen Sie unter den Stichworten oder unter der Gesamtübersicht.


Wenn wir ehrlich sind zu uns selbst: jede*r kennt Selbstzweifel. Sehr viele Menschen geben an, sich unter den gegenwärtigen Lebensbedingungen im Alltag verunsichert zu fühlen. Das wirkt sich negativ auf ihr Selbstbewusstsein aus. Alte Muster aus der Kindheit, geheime Kritiker, die unserem Selbstwertgefühl im Weg stehen, schränken manchmal unser selbstbewusstes Auftreten ein: Eigenlob stinkt. / Sei bescheiden! / Nimm Rücksicht! / Wehr Dich! / Sei vorsichtig! / Streng Dich mehr an!

Wie können wir unsere Stärken besser für unseren Selbstwert nutzen?
Wie können wir unsere geheimen Kritiker erfolgreich in die Wüste schicken?
Wie gelingt es uns besser, auch kleine Erfolge selbststärkend zu genießen?

Lassen Sie sich kreativ mitnehmen auf eine Reise zu uns selbst. Je glücklicher ich mit mir bin, desto glücklicher bin ich mit anderen. Darum, wie viel ich mir wert bin, soll es an diesem Abend gehen.



Kosten

5,00 €


Termin(e)

Do. 25.04.2024, 18:00 - 21:00 Uhr


Kursort


Dozent/in

Datum Zeit Straße Ort
Do. 25.04.2024 18:00 - 21:00 Uhr Gebelsbergstr. 9 Moreno Institut Stuttgart, Raum G



Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
    123
4567 8 910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Dezember 2023

Aktuelle Jahresprogramme