Thematische Kurssuche
Zur besseren Auffindbarkeit sind unsere Veranstaltungen thematisch zugeordnet. Bitte suchen Sie unter den Stichworten oder unter der Gesamtübersicht.
Mit dem Psychodrama einer Fremdsprache begegnen (240601)
Spontaneität, Kreativität und Begegnung sind zentrale Elemente beim Erwerb einer Fremdsprache, wenn diese nicht nur reproduziert, sondern auch erlebt und gelebt werden soll. Die Psychodramaturgie Linguistique (PDL), entwickelt von Dr. Bernard Dufeu, ist eine Methode für die Fremdsprachenpädagogik, die ihre Hauptquelle im Psychodrama hat. Mit der PDL ist der Zugang zur Sprache intuitiv und geschieht hauptsächlich im Handeln. Eine anschließende sprachliche Reflexion trägt dazu bei, das Gelernte zu festigen und zu integrieren. Dufeu nennt die PDL eine „Pädagogik des Seins“, die den Menschen in seiner Ganzheit anspricht.
In diesem Tagesseminar werden sprachübergreifend einige Techniken und Elemente der PDL ausprobiert und gemeinsam reflektiert, sowie Berührungspunkte mit dem Psychodrama analysiert. Fremdsprachenlehrende, -lernende und -interessierte können neue Impulse für das eigene Lernen und Lehren mitnehmen, und dabei vielleicht auch einer neuen Fremdsprache begegnen.
Kosten
105,00 €
Termin(e)
Sa. 02.03.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
Kursort
-
M_Yoga Praxis Hebeler
Schloßstrasse 66
70176 Stuttgart
Dozent/in
Kurse der Dozentin
- 231902 - Kompaktqualifikation Psychodrama und Organisationsentwicklung
- 240601 - Mit dem Psychodrama einer Fremdsprache begegnen
- 246102 - Agile Acting: Psychodrama trifft Agilität
- 240512 - PD-Szene-ONLINE - Spontaneität und Kreativität
- 247201 - Szenisch-kreative Arbeit in der Schule
- 240701 - „Sei doch mal spontan“ - Stegreifspiel und Gruppenspiel aus dem Blickwinkel von Spontaneität und Kreativität
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 02.03.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr | Schloßstrasse 66 | M_Yoga Praxis Hebeler |