„Im Spiel – und nirgends so wie dort – lässt sich das Unendliche ins Endliche übersetzen,

das Göttliche ins Menschliche, das Ewige ins Zeitliche, das Ideale ins Unvollkommene.“

Gerald Hüther, Christoph Quarch

In: Hüther/ Quarch „Rettet das Spiel! Weil Leben mehr als funktionieren ist.“ München 2016

 

Thematische Kurssuche

Zur besseren Auffindbarkeit sind unsere Veranstaltungen thematisch zugeordnet. Bitte suchen Sie unter den Stichworten oder unter der Gesamtübersicht.


Spontaneität, Kreativität und Begegnung sind zentrale Elemente beim Erwerb einer Fremdsprache, wenn diese nicht nur reproduziert, sondern auch erlebt und gelebt werden soll. Die Psychodramaturgie Linguistique (PDL), entwickelt von Dr. Bernard Dufeu, ist eine Methode für die Fremdsprachenpädagogik, die ihre Hauptquelle im Psychodrama hat. Mit der PDL ist der Zugang zur Sprache intuitiv und geschieht hauptsächlich im Handeln. Eine anschließende sprachliche Reflexion trägt dazu bei, das Gelernte zu festigen und zu integrieren. Dufeu nennt die PDL eine „Pädagogik des Seins“, die den Menschen in seiner Ganzheit anspricht.
In diesem Tagesseminar werden sprachübergreifend einige Techniken und Elemente der PDL ausprobiert und gemeinsam reflektiert, sowie Berührungspunkte mit dem Psychodrama analysiert. Fremdsprachenlehrende, -lernende und -interessierte können neue Impulse für das eigene Lernen und Lehren mitnehmen, und dabei vielleicht auch einer neuen Fremdsprache begegnen.



Kosten

105,00 €


Termin(e)

Sa. 02.03.2024, 09:00 - 17:00 Uhr


Kursort


Dozent/in

Datum Zeit Straße Ort
Sa. 02.03.2024 09:00 - 17:00 Uhr Schloßstrasse 66 M_Yoga Praxis Hebeler



Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
    123
4567 8 910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Dezember 2023

Aktuelle Jahresprogramme