Thematische Kurssuche
Zur besseren Auffindbarkeit sind unsere Veranstaltungen thematisch zugeordnet. Bitte suchen Sie unter den Stichworten oder unter der Gesamtübersicht.
Grundstufe 1 Mainz 2024 - 2025 (241101)
Die Grundstufe für die Weiterbildungsgänge Psychodrama-Leitung und Psychodrama (Kinder-)Therapie schließt mit dem Abschluss „Psychodrama-Praktiker*in“ ab.
Während der zweijährigen Grundstufe eignen sich zukünftige Psychodrama-Leiter*innen und -Therapeut*innen die theoretischen und methodischen Grundlagen des Psychodramas an. Die Selbsterfahrung, d.h. das eigene Erleben der verschiedenen Möglichkeiten psychodramatischer Arbeit und die Erarbeitung eines realistischen Selbstbildes, nehmen in diesen beiden Jahren großen Raum ein.
Vor dem Hintergrund einer theoretischen Einführung in die Begriffe und Denkmodelle des Psychodramas werden die Teilnehmenden in die grundlegenden Techniken und ihre situationsadäquate Anwendung eingeführt. Morenos Menschenbild, seine Theorie der Spontaneität und Kreativität, seine Rollentheorie, die Soziometrie u.v.m. bilden die Grundlagen für die zukünftige Arbeit als Psychodrama-Praktiker*in.
Kosten
2600,00 €
Zeitraum
Fr. 20.09.2024 - So. 11.05.2025, 14:30 - 14:00 Uhr
Kursort
-
Praxis Institut für Systemische Beratung Süd
Saarstraße 52
55122 Mainz
Dozent/in
Kurse der Dozentin
- 231501 - Abschlusskolloquium 2023
- 243102 - Sandspiel trifft Psychodrama
- 244204 - Was geht ab? - Gruppenunbewusstes und Gruppendynamik
- 241001 - Kennenlern- und Zulassungsseminar Grundstufe 2024 - 2025 - Mainz
- 244103 - Spielen – lachen – begegnen - Spielpraxis und Theorie des Spiels im Psychodrama
- 241101 - Grundstufe 1 Mainz 2024 - 2025
- 241902 - Kompaktqualifikation Humanistische Psychotherapie - Schwerpunkt Psychodrama
- 243110 - Theoretische Grundannahmen humanistischer Psychotherapie und tiefenpsychologische Perspektiven
- 245107 - Biographische Verstrickungen – transgenerationale Weitergabe von Erziehungshaltungen und Erziehungsmethoden
- 243112 - Körpersprache – Seelensprache - Humanistische Psychotherapie und Psychosomatik
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Fr. 20.09.2024 | 14:30 - 20:00 Uhr | Saarstraße 52 | Praxis Institut für Systemische Beratung Süd |
Sa. 21.09.2024 | 09:00 - 19:00 Uhr | Saarstraße 52 | Praxis Institut für Systemische Beratung Süd |
So. 22.09.2024 | 09:00 - 14:00 Uhr | Saarstraße 52 | Praxis Institut für Systemische Beratung Süd |
Fr. 11.10.2024 | 14:30 - 20:00 Uhr | Saarstraße 52 | Praxis Institut für Systemische Beratung Süd |
Sa. 12.10.2024 | 09:00 - 19:00 Uhr | Saarstraße 52 | Praxis Institut für Systemische Beratung Süd |
So. 13.10.2024 | 09:00 - 14:00 Uhr | Saarstraße 52 | Praxis Institut für Systemische Beratung Süd |
Fr. 15.11.2024 | 14:30 - 20:00 Uhr | Saarstraße 52 | Praxis Institut für Systemische Beratung Süd |
Sa. 16.11.2024 | 09:00 - 19:00 Uhr | Saarstraße 52 | Praxis Institut für Systemische Beratung Süd |
So. 17.11.2024 | 09:00 - 14:00 Uhr | Saarstraße 52 | Praxis Institut für Systemische Beratung Süd |
Fr. 13.12.2024 | 14:30 - 20:00 Uhr | Saarstraße 52 | Praxis Institut für Systemische Beratung Süd |