„Im Spiel – und nirgends so wie dort – lässt sich das Unendliche ins Endliche übersetzen,

das Göttliche ins Menschliche, das Ewige ins Zeitliche, das Ideale ins Unvollkommene.“

Gerald Hüther, Christoph Quarch

In: Hüther/ Quarch „Rettet das Spiel! Weil Leben mehr als funktionieren ist.“ München 2016

 

Thematische Kurssuche

Zur besseren Auffindbarkeit sind unsere Veranstaltungen thematisch zugeordnet. Bitte suchen Sie unter den Stichworten oder unter der Gesamtübersicht.


Die Arbeitsgemeinschaft Tiefenpsychologisch fundierte Suchttherapie startet im Herbst 2024 einen neuen Weiterbildungszug zum/zur Tiefenpsychologisch fundierte/n Suchttherapeut*in. Diese Weiterbildung befähigt zur eigenständigen Durchführung von Rehabilitationsmaßnahmen für Abhängigkeitserkrankte im ambulanten, teilstationären und stationären Rahmen sowohl im Einzel- wie auch Gruppensetting. Sie basiert auf einem tiefenpsychologisch fundierten Suchtverständnis, vermittelt deren Theorie und die daraus abgeleiteten Vorgehensweisen in der Behandlung Abhängigkeitserkrankter. Dabei werden geeignete handlungs- und erlebensorientierte Methoden in besonderer Weise integriert.

Die Weiterbildung umfasst folgende integralen Bestandteile:
- Theorievermittlung und Krankheitslehre
- Selbsterfahrung
- Methodisches Anwendungstraining und fallzentriertes Arbeiten
- Einzel- und Gruppensupervision
- Selbststudium

Zielgruppe: Beschäftigte aller Suchtrehabilitationseinrichtungen mit abgeschlossenem Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Psychologie oder Medizin.

Kennenlern- und Zulassungsseminar: in Stuttgart
Alle Weiterbildungsleiter*innen verfügen über eine Weiterbildung in tiefenpsychologisch fundierter (Sucht)Therapie, handlungsorientierte Methoden und langjähriger Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld Sucht.
Fachliche Leitung: Hans Benzinger, Dipl.-Psych.
Selbsterfahrungsleitung: Martina McClymont-Nielitz
Medizinische Leitung:
Suchtspezifische Vertiefung:
Gruppensupervision:

Orte: Stuttgart und Neu-Anspach

Anmeldungen und weitere Informationen:
Geschäftsstelle der AGTPS, Gebelsbergstr. 9, 70199 Stuttgart, 0176-878 699 62



Kosten

9110,00 €


Zeitraum

Do. 05.09.2024 - Sa. 07.09.2024, 14:30 - 13:30 Uhr


Kursort


Dozent/in

Datum Zeit Straße Ort
Do. 05.09.2024 14:30 - 19:30 Uhr Silberburgstraße 93 M_Wohlfahrtswerk Raum 3
Fr. 06.09.2024 09:00 - 19:30 Uhr Silberburgstraße 93 M_Wohlfahrtswerk Raum 3
Sa. 07.09.2024 09:00 - 13:30 Uhr Silberburgstraße 93 M_Wohlfahrtswerk Raum 3



Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
    123
4567 8 910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Dezember 2023

Aktuelle Jahresprogramme