Thematische Kurssuche
Zur besseren Auffindbarkeit sind unsere Veranstaltungen thematisch zugeordnet. Bitte suchen Sie unter den Stichworten oder unter der Gesamtübersicht.
Rollenmanagement für Führungskräfte (246105)
Führen ist ein einsames Geschäft. Führungskräfte brauchen Orte, an denen sie über ihre beruflichen Rollen reflektieren, ihr Handeln überprüfen und weiterentwickeln können.
Daher sind die Ziele des Seminars:
» Die eigene Rolle und Position in der Organisation zu analysieren,
» Den eigenen Führungsstil kreativ weiterzuentwickeln und Handlungsspielräume besser nutzen zu lernen,
» Den persönlichen Umgang mit Einfluss und Macht zu reflektieren,
» In (Interessens-) Konflikte reflektiert hineinzugehen, strukturiert und authentisch zu handeln,
» Kompetenzen durch Führungswissen und Managementtechniken zu erweitern,
» Veränderungsprozesse in der Organisation gezielt zu initiieren, strukturieren und zu gestalten.
Kosten
315,00 €
Zeitraum
Fr. 15.11.2024 - So. 17.11.2024, 14:30 - 14:00 Uhr
Kursort
-
Moreno Institut Stuttgart, Raum K
Gebelsbergstr. 9
70199 Stuttgart
Dozent/in
Kurse des Dozenten
- 231902 - Kompaktqualifikation Psychodrama und Organisationsentwicklung
- 245102 - Trennung - Abschied - Neubeginn - Psychodramatische Ressourcen für die Wendepunkte im Leben
- 242101 - Gruppensupervision Winter
- 246101 - Konfliktmanagement
- 246104 - Aufstellungsarbeit nach Moreno in Organisationen, Teams, Gruppen und Familien
- 244210 - Der Zauberladen
- 246105 - Rollenmanagement für Führungskräfte
- 245107 - Biographische Verstrickungen – transgenerationale Weitergabe von Erziehungshaltungen und Erziehungsmethoden
- 241301 - Abschlusskolloquium 2024
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Fr. 15.11.2024 | 14:30 - 20:00 Uhr | Gebelsbergstr. 9 | Moreno Institut Stuttgart, Raum K |
Sa. 16.11.2024 | 09:30 - 19:00 Uhr | Gebelsbergstr. 9 | Moreno Institut Stuttgart, Raum K |
So. 17.11.2024 | 09:30 - 14:00 Uhr | Gebelsbergstr. 9 | Moreno Institut Stuttgart, Raum K |