„Im Spiel – und nirgends so wie dort – lässt sich das Unendliche ins Endliche übersetzen,

das Göttliche ins Menschliche, das Ewige ins Zeitliche, das Ideale ins Unvollkommene.“

Gerald Hüther, Christoph Quarch

In: Hüther/ Quarch „Rettet das Spiel! Weil Leben mehr als funktionieren ist.“ München 2016

 

40 Jahre Moreno Institute

Unter dem Titel „Visionäre des Imperfekten“ feierten am 25. /26. September 2015 die Moreno Institute Stuttgart und Edenkoben/Überlingen ihr 40 jähriges Bestehen.

Brigitte Lösch damalige Vizepräsidentin des Baden-Württembergischen Landtags sprach ein Opens external link in new windowGrußwort und würdigte die Arbeit der Moreno Institute. 

Die Festrede mit dem Titel: „Die Bedeutung des Nicht-Wissens“ hielt Yaacov Naor, ein engagierter psychodramatischer Kollege aus Israel. Nachzulesen: Opens external link in new windowZeitschrift für Psychodrama und Soziometrie Heft 2/Oktober 2016 

In Foren wurde die Verbindungen des Psychodramas zu den Feldern Gesundheit, Bildung, Religion, Theater, Wirtschaft und Sport diskutiert und spielerisch erkundet.

Unter der Leitung von Yaacov Naor war der Jubiläumsveranstaltung ein Workshop zur transgenerationalen Weitergabe von Traumta vorgeschaltet.

Mehr sehen: Opens external link in new windowFilm zum 40 jährigen Jubiläum der Moreno Institute in Deutschland von Pola Sell