Grundstufe 2 2021-2022 (211102)
Die Grundstufe für die Weiterbildungsgänge Psychodrama-Leitung, Psychodrama-(Kinder-)Therapie und Psychodrama-Suchttherapie (DRV-anerkannt) schliesst mit Abschluss „Psychodrama-PraktikerIn“ ab.
Während der zweijährigen Grundstufe eignen sich zukünftige Psychodrama-LeiterInnen und -TherapeutInnen die theoretischen und methodischen Grundlagen des Psychodramas an. Die Selbsterfahrung, d.h. das eigene Erleben der verschiedenen Möglicheiten psychodramatischer Arbeit und die Erarbeitung eines realistischen Selbstbildes, nehmen in diesen beiden Jahren grossen Raum ein.
Vor dem Hintergurnd einer theoretischen Einführung in die Begriffe und Denkmodelle des Psychodramas
werden die Teilnehmenden in die grundlegenden Techniken und ihre situationsadäquate Anwendung eingeführt. Morenos Menschenbild, seine Theorie der Spontaneität und Kreativität, seine Rollentheorie, die Soziometrie u.v.m. bilden die Grundlagen für die zukünftige Arbeit als Psychodrama-PraktikerIn.
Kosten
2360,00 €
Zeitraum
Fr. 21.01.2022 - So. 11.12.2022, 14:30 - 14:00 Uhr
Kursort
-
Moreno Institut Stuttgart, grosser Raum
Gebelsbergstr. 9
70199 Stuttgart
-
Moreno Institut Stuttgart, kleiner Raum
Gebelsbergstr. 9
70199 Stuttgart
-
Wird noch festgelegt! A
Märchengarten
Disneyland
-
Marienheim Stuttgart
Katharinenstraße 4
70182 Stuttgart
Dozent/in
Kurse des Dozenten
- 212102 - Gruppensupervision Sommer
- 215102 - Trennung - Abschied - Neubeginn - Psychodramatische Ressourcen für die Wendepunkte im Leben
- 219103 - Biographische Verstrickungen – transgenerationale Weitergabe von Erziehungshaltungen und Erziehungsmethoden
- 213105 - Aufstellungsarbeit nach Moreno in Organisationen, Teams, Gruppen und Familien
- 215106 - Psychodramatischer Lebenszug Lebenszug – Lebenslinien – meine sozialen Atome in verschiedenen Lebensphasen.
- 215107 - Der Zauberladen
- 212103 - Gruppensupervision Winter
- 211802 - Weiterbildung Supervision und Coaching Phase II (DGSv*)
- 211002 - Abschlusskolloquium 2021
- 211102 - Grundstufe 2 2021-2022
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Fr. 25.03.2022 | 14:30 - 20:00 Uhr | Gebelsbergstr. 9 | Moreno Institut Stuttgart, grosser Raum |
Sa. 26.03.2022 | 09:30 - 19:00 Uhr | Gebelsbergstr. 9 | Moreno Institut Stuttgart, grosser Raum |
So. 27.03.2022 | 09:30 - 14:00 Uhr | Gebelsbergstr. 9 | Moreno Institut Stuttgart, grosser Raum |
Mi. 11.05.2022 | 14:30 - 20:00 Uhr | Märchengarten | Wird noch festgelegt! A |
Do. 12.05.2022 | 09:30 - 19:00 Uhr | Märchengarten | Wird noch festgelegt! A |
Fr. 13.05.2022 | 09:30 - 19:00 Uhr | Märchengarten | Wird noch festgelegt! A |
Sa. 14.05.2022 | 09:30 - 19:00 Uhr | Märchengarten | Wird noch festgelegt! A |
So. 15.05.2022 | 09:30 - 14:00 Uhr | Märchengarten | Wird noch festgelegt! A |
Fr. 08.07.2022 | 14:30 - 20:00 Uhr | Katharinenstraße 4 | Marienheim Stuttgart |
Sa. 09.07.2022 | 09:30 - 19:00 Uhr | Katharinenstraße 4 | Marienheim Stuttgart |