„Im Spiel – und nirgends so wie dort – lässt sich das Unendliche ins Endliche übersetzen,

das Göttliche ins Menschliche, das Ewige ins Zeitliche, das Ideale ins Unvollkommene.“

Gerald Hüther, Christoph Quarch

In: Hüther/ Quarch „Rettet das Spiel! Weil Leben mehr als funktionieren ist.“ München 2016

 


In geführter Trance öffnen wir den Raum der tiefen Imagination und rufen unsere Krafttiere. Die Tiere werden Begleiter und Experten der Reise in unsere seelischen Landschaften. Sie übermitteln uns in inneren Szenen und Botschaften die Qualitäten und Fähigkeiten mit denen sie uns unterstützen möchten. Anschließend transportieren wir die inneren Prozesse und Botschaften auf die psychodramatische Bühne. Wir fragen die Tiere, ob wir in sie hineinschlüpfen dürfen, um in ihrer Ganzheit die Wurzeln unseres Seins zu spüren. Im Rollentausch erleben wir ihre unterstützenden Botschaften. Die leibhaftige Erfahrung des szenischen Spiels vertieft die innere Reise mit unseren Tier-Begleitern.
Grundlage des Seminars ist „The Personal Totempole Process PTPP“ nach Dr. Eligio Stephen Gallegos. PTPP verbindet das schamanische Wissen der Urvölker mit dem jungianischen und post-jungianischen Verständnis von inneren Bildern und aktiver Imagination.

Vorerfahrungen mit Psychodrama werden nicht vorausgesetzt.


Bitte mitbringen:

Yogamatte, Decke, warme Socken, Schreibmaterial um die Reisen aufzuschreiben, ein unterstützendes Symbol für die Raummitte


Kosten

315,00 €


Zeitraum

Fr. 20.10.2023 - So. 22.10.2023, 14:30 - 13:00 Uhr


Kursort


Dozent/in

Datum Zeit Straße Ort
Fr. 20.10.2023 14:30 - 20:00 Uhr Gebelsbergstr. 9 Moreno Institut Stuttgart, Raum G
Sa. 21.10.2023 09:00 - 19:00 Uhr Gebelsbergstr. 9 Moreno Institut Stuttgart, Raum G
So. 22.10.2023 09:00 - 13:00 Uhr Gebelsbergstr. 9 Moreno Institut Stuttgart, Raum G