Thematische Kurssuche
Zur besseren Auffindbarkeit sind unsere Veranstaltungen thematisch zugeordnet. Bitte suchen Sie unter den Stichworten oder unter der Gesamtübersicht.
Programm / Zulassung
Hallo Ich! Wer bin ich? Was will ich? (225113)
Fr. 18.11.2022 (14:30 - 13:00 Uhr) - So. 20.11.2022
in Stuttgart
DozentInnen: Anke Carraro-Walter
So wie jedes Blatt eines Baumes verschieden ist, so ist auch kein Mensch dem anderen gleich. Diese Einzigartigkeit drückt sich u.a. in Ressourcen und auch in Eigenschaften oder Fähigkeiten aus. Der Niederländer Daniel Ofman hat in seinem Modell des *Kernquadrates* ein wunderbares Instrument geschaffen, eigene *Kernqualitäten* zu entdecken, eigene *Fallen* und *Allergien* zu entlarven und sich *Herausforderungen* zu stellen. Wir wollen in diesem Seminar dieses Modell psychodramatisch erkunden und seine Möglichkeiten für die eigene Entwicklung aber auch für die Arbeit mit KlientInnen oder SupervisandInnen kennenlernen.
Wie kann ich meine Ressourcen weiterentwickeln? Warum reagiere ich in bestimmten Situationen so genervt? Warum kann ich diesen Menschen einfach nicht ausstehen? Wie treffe ich zwischenmenschliche Entscheidungen?
Durch die psychodramatische Inszenierung des Kernquadrates wird dieses Modell anschaulich und lebendig.
Wie Ofmann schreibt: „Frag nicht, was die Welt braucht. Frage lieber, was dich inspiriert und lebendig macht. Dann ziehe los und setzte es kreativ um, denn was die Welt braucht, sind lebendige, schöpferische Menschen.“ Ofman: Hallo, Ich da..?! de BoomVerlag, Kiesby 2010. S. 127
Tiefenpsychologische fundierte Suchttherapie (DRV und GKV) Zulassungsseminar (221600)
Fr. 09.12.2022 (14:00 - 15:00 Uhr) - Sa. 10.12.2022
in Stuttgart
DozentInnen: Ingrid Sturm
Die Arbeitsgemeinschaft Tiefenpsychologische Suchttherapie startet ab Frühjahr 2023 den 4. Weiterbildungskurs der von DRV und GKV anerkannten Suchttherapieweiterbildung zum/zur Tiefenpsychologisch fundierten Suchttherapeut/in.
Die Zulassung zur Weiterbildung setzt die Teilnahme am Kennenlern- und Zulassungsseminar voraus.
Eine erste Begegnung in der Weiterbildungsgruppe sowie ein Kennenlernen der Arbeitsweise ist möglich. Darüber hinaus werden inhaltliche und organisatorische Fragen zur Weiterbildung geklärt.
Weitere Infos finden Sie unter www.agtps.de
Anmeldungen und Beratung:
Geschäftsstelle der AGTPS, Gebelsbergstr. 9, 70199 Stuttgart, 0711 / 606700
oder per Mail an: info@agtps.de