„Im Spiel – und nirgends so wie dort – lässt sich das Unendliche ins Endliche übersetzen,

das Göttliche ins Menschliche, das Ewige ins Zeitliche, das Ideale ins Unvollkommene.“

Gerald Hüther, Christoph Quarch

In: Hüther/ Quarch „Rettet das Spiel! Weil Leben mehr als funktionieren ist.“ München 2016

 

Thematische Kurssuche

Zur besseren Auffindbarkeit sind unsere Veranstaltungen thematisch zugeordnet. Bitte suchen Sie unter den Stichworten oder unter der Gesamtübersicht.


In der Oberstufe des Weiterbildungsgangs Psychodrama-Leitung geht es vor allem um den Erwerb eigener Leitungskompetenz sowie die Planung und Durchführung psychodramatischer Gruppen- und Netzwerkarbeit im psychosozialen Arbeitsfeld. Fragen der Aufgabenanalyse und Zieldefinition, ihrer Umsetzung in psycho- bzw. soziodramatische Strategien und Interventionen werden behandelt und die Erfolgskontrolle in den Praxisfeldern der Teilnehmenden analysiert.
Hierbei bekommt die soziometrische Analyse sozialer Strukturen und Netzwerke neben der individuenzentrierten Diagnostik ein besonderes Gewicht. Die eigene Berufsrolle und die die ethischen Grundsätze im jeweiligen Praxisfeld werden reflektiert. Im Mittelpunkt steht die Tätigkeit im eigenen Praxisfeld. Diese wird begleitend supervidiert.
Der Schritt in die eigene Praxis wird in der geschlossenen Stammgruppe, sowie in frei gewählten Theorie- und Methodikseminaren theoretisch, methodisch vorbereitet und kontinuierlich begleitet. Die detaillierte Begleitung der praktischen Tätigkeit erfolgt im Rahmen der Einzel- und Gruppensupervision. Die Weiterbildung wird mit der Anfertigung einer schriftlichen, wissenschaftlichen Maßstäben genügenden Abschlussarbeit sowie durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Abschlusskolloquium abgeschlossen.



Kosten

2600,00 €


Zeitraum

Fr. 12.01.2024 - So. 09.03.2025, 14:30 - 14:00 Uhr


Kursort


Dozent/in

Datum Zeit Straße Ort
Fr. 12.01.2024 14:30 - 20:00 Uhr Gebelsbergstr. 9 Moreno Institut Stuttgart, Raum K
Sa. 13.01.2024 09:30 - 19:30 Uhr Gebelsbergstr. 9 Moreno Institut Stuttgart, Raum K
So. 14.01.2024 09:30 - 14:00 Uhr Gebelsbergstr. 9 Moreno Institut Stuttgart, Raum K
Fr. 12.04.2024 14:30 - 20:00 Uhr Gebelsbergstr. 9 Moreno Institut Stuttgart, Raum K
Sa. 13.04.2024 09:30 - 19:30 Uhr Gebelsbergstr. 9 Moreno Institut Stuttgart, Raum K
So. 14.04.2024 09:30 - 14:00 Uhr Gebelsbergstr. 9 Moreno Institut Stuttgart, Raum K
Fr. 07.06.2024 14:30 - 20:00 Uhr Gebelsbergstr. 9 Moreno Institut Stuttgart, Raum K
Sa. 08.06.2024 09:30 - 19:30 Uhr Gebelsbergstr. 9 Moreno Institut Stuttgart, Raum K
So. 09.06.2024 09:30 - 14:00 Uhr Gebelsbergstr. 9 Moreno Institut Stuttgart, Raum K
Fr. 27.09.2024 14:30 - 20:00 Uhr Gebelsbergstr. 9 Moreno Institut Stuttgart, Raum K
Seite 1 von 3



Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 

September 2023

Aktuelle Jahresprogramme