„Im Spiel – und nirgends so wie dort – lässt sich das Unendliche ins Endliche übersetzen,

das Göttliche ins Menschliche, das Ewige ins Zeitliche, das Ideale ins Unvollkommene.“

Gerald Hüther, Christoph Quarch

In: Hüther/ Quarch „Rettet das Spiel! Weil Leben mehr als funktionieren ist.“ München 2016

 

Thematische Kurssuche

Zur besseren Auffindbarkeit sind unsere Veranstaltungen thematisch zugeordnet. Bitte suchen Sie unter den Stichworten oder unter der Gesamtübersicht.


Wie verändern Menschen ihr Verhalten oder können für eine Veränderung motiviert werden? Mit Morenos Idee vom kreativen Potenzial des Menschen, sowie dem psychodramatischen Selbstverständnis von Wahlfreiheit und Einfühlung in das Gegenüber, nähern wir uns in diesem Seminar den Grundlagen der „Motivierenden Gesprächsführung“ nach Miller/Rollnick.

Sie erwerben spezifische Handlungskompetenzen im Umgang mit ambivalenten Menschen und erfahren, wie die Veränderungsabsicht der Klient*innen gestärkt werden kann. Durch die kreativen Methoden des Psychodramas können innere Ambivalenzen sichtbar gemacht und Widerstände aufgespürt werden. Sie erfahren, welche Rolle Sie als beratende Person einnehmen möchten und wie Sie Ihre Klient*innen ermächtigen, die „richtigen“ Entscheidungen zu treffen, um wieder handlungsfähig zu werden.

Anmeldungen über das Moreno Institut Edenkoben/Überlingen: https://www.moreno-psychodrama.de



Kosten

240,00 €


Zeitraum

Fr. 26.04.2024 - Sa. 27.04.2024, 15:00 - 18:00 Uhr


Kursort


Dozent/in

Datum Zeit Straße Ort
Fr. 26.04.2024 15:00 - 19:30 Uhr Fichtenstraße 29 Praxisraum Freiburg
Sa. 27.04.2024 09:00 - 18:00 Uhr Fichtenstraße 29 Praxisraum Freiburg

Empfehlen Kontaktaufnahme
Bitte Kursinfo beachten


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
    123
4567 8 910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Dezember 2023

Aktuelle Jahresprogramme